Im Jahr 2018 gibt es in den Vereinigten Staaten 18 Bundesstaaten mit mehr als 10% der Windenergieerz
Internet
2019-03-18 10:51:02
Im Jahr 2018 beträgt die Stromerzeugungskapazität für Windkraft und Photovoltaik in den USA rund 400 Milliarden kWh (400 TWh), das ist das 7-Fache des Vorjahres (56 TWh). 54,5%.

Im Jahr 2018 gibt es in den Vereinigten Staaten bereits 18 Bundesstaaten mit mehr als 10% Windenergie und Photovoltaik: 1) North Dakota (53,53%), 2) Kansas (47,13%) und 3) Oklahoma (43,38). %), 4) Iowa (43,19%); 5) New Mexico (32,01%); 6) Wyoming (24,94%); 7) South Dakota (21,72%); 8) Kalifornien (21,23%); 9) Colorado (20,49%); 10) Texas (19,58%); 11) Minnesota (19,07%); 12) Nebraska (16,98%); 13) Oregon (16,71%); 14) Montana (14,88%); 15) Nevada (14,66%); 16) Idaho (13,28%); 17) Utah (11,16%); 18) Arizona (10,33%).

Haftungsausschluss: Der Inhalt stammt teilweise aus dem Internet. Um weitere Informationen weiterzuleiten, bedeutet dies nicht, dass sie ihren Ansichten zustimmen oder deren Beschreibung bestätigen. Der Inhalt des Artikels dient nur als Referenz. Bei Verstößen wenden Sie sich bitte rechtzeitig an.

Im Jahr 2018 gibt es in den Vereinigten Staaten bereits 18 Bundesstaaten mit mehr als 10% Windenergie und Photovoltaik: 1) North Dakota (53,53%), 2) Kansas (47,13%) und 3) Oklahoma (43,38). %), 4) Iowa (43,19%); 5) New Mexico (32,01%); 6) Wyoming (24,94%); 7) South Dakota (21,72%); 8) Kalifornien (21,23%); 9) Colorado (20,49%); 10) Texas (19,58%); 11) Minnesota (19,07%); 12) Nebraska (16,98%); 13) Oregon (16,71%); 14) Montana (14,88%); 15) Nevada (14,66%); 16) Idaho (13,28%); 17) Utah (11,16%); 18) Arizona (10,33%).

Haftungsausschluss: Der Inhalt stammt teilweise aus dem Internet. Um weitere Informationen weiterzuleiten, bedeutet dies nicht, dass sie ihren Ansichten zustimmen oder deren Beschreibung bestätigen. Der Inhalt des Artikels dient nur als Referenz. Bei Verstößen wenden Sie sich bitte rechtzeitig an.