IPANDEE PV-Adapter und intelligenter Kombinierer helfen Betreibern, CO2-Emissionen und Kosten zu reduzieren und fördern die Entwicklung umweltfreundlicher gestapelter PV-Basisstationen
Während die Energiekrise weiter schwelt, sind die Energiepreise gestiegen Und die Betreiber stehen vor neuen HeraUnsforderungen im Energiebereich. Einige Betreiber in Europa stehen beispielsweise vor der HeraUnsforderung der Energieknappheit und ihrer Energieversorgung Unabhängigkeit ist in großer Gefahr. U Unter den Umständen Die Betreiber haben viel Grün eingesetzt Kraft für Stromversorgung . In Zukunft, Betreiber werden vielfältigen Belastungen aUnsgesetzt sein, wie z. B. einem starken Anstieg des Netzstromverbrauchs und Energiekrisen. Herstellung OperaZuren transformieren von Leistung Verbraucher zu Stromanbieter , beides werden Verbraucher Und Produzenten.
Als Photovoltaikanlage Anbieter mit unabhängiger Herstellung, Forschungs- und Entwicklungsfähigkeit und mehr als 10 Jahren Erfahrung im Basisstationsszenario, IPANDEE entwickelt das gestapelte Photovoltaik-Parallelsystem speziell für Ökostrom-Basisstationen, um die CO2-Emissionen und -Kosten zu reduzieren und den Betreibern dabei zu helfen, das CO2-arme Ziel zu erreichen und die CO2-Neutralität des Netzwerks zu erreichen.
Das gesamte parallel gestapelte Photovoltaiksystem besteht aUns einem intelligenten Generatoranschlusskasten und einem Adapter. Der Adapter kann MPPT-Tracking und -Anpassung an jedem Photovoltaikmodul durchführen und wird über die intelligente AnschlussKasten mit der DC-Sammelschiene der vorhandenen Schaltstromversorgung im Geräteraum verbunden. Dieses System beeinträchtigt nicht das ursprüngliche Stromversorgungssystem der Basisstation, sondern ist nur in den elektrischen Anschluss eingebettet und kann an jedes vorhandene Schaltstromversorgungssystem im Geräteraum angeschlossen werden.
Darüber hinaus verfügt der intelligente Anschlusskasten von IPANDEE über eine dynamische Spannungsverfolgungsfunktion und eine Echtzeitüberwachung der DC-Ausgangssammelschienenspannung. Es gibt der Photovoltaikanlage bei der Stromversorgung Vorrang und sorgt für die maximale Leistungsabgabe, der ungenügende Teil wird dynamisch durch das Gleichstrom-Stromversorgungssystem ergänzt.
Hauptstärken
Hohe Effizienz: Die MPPT-Tracking-Effizienz liegt bei 99,9 %, die Konvertierungseffizienz liegt bei 99 %, und sie wird nicht durch Schatten oder Verdeckungen beeinträchtigt;
Hohe Qualität: Us es DSP-Vollkeramikkondensatoren von TI , erlauben Volllastbetrieb bei einer Umgebungstemperatur von 80°C;
Hohe Stabilität: Mit Eingangs- und Ausgangs-Verpolungsschutz, Eingangsüberspannungs- und Überlastschutz, Basisstations-Einspeisungsschutz usw.;
Hohe Sicherheit: Ausgestattet mit Hintergrund-Fernabschaltung, externer Not-Aus-Schalter des Kombinierer Box usw.;
Hohe Intelligenz: Us es bidirektionale SPS-Trägerkommunikation zur jederzeitigen Überwachung des Zustands jeder Komponente;
Einfach Installation : Der Kombinierer box zeichnet sich durch einfache Bedienung und schnelle Installation aus und unterstützt benutzerfreundliche Oberfläche und Fernspannungsabtastung .
Fall:
Da die Photovoltaikpreise weiter sinken und die Geschäftsmodelle ausgereifter werden, müssen die Betreiber begann Photovoltaik einzusetzen Systeme im großen Maßstab, expandierend von Basisstationen to Kommunikationsausrüstung Zimmer und Rechenzentren, und von teilweise zu global. Gleichzeitig gibt es im Nahen Osten, in Afrika und anderen Regionen immer noch eine große Anzahl davon Diesel Generatoren an Standorten. Betreiber sind auch wir ing Photovoltaik Systeme, Energiespeicher und andere Einrichtungen . Von unter Verwendung von Photovoltaik-Hybrid-, Elektro-Hybrid-, Öl-Hybrid- und anderen Lösungen , Betreiber versuchen es aufgeben diesel Generatoren, Ölkosten senken, und dazu beitragen CO2-Neutralität.
In Zukunft werden die Kommunikationsbasisstationen kohlenstoffarm und umweltfreundlich sein. IPANDEE wird funktionieren zusammen mit Partnern, um die Entwicklung grüner und kohlenstoffarmer Produkte zu fördern Basisstation , dazu beitragen CO2-Neutralität des Netzwerks und bieten Betreiber mit geringere Investitionen, höhere Renditen und bessere Sicherheitslösungen beim Bau grüner Basisstationen!